Café Tralala

Wenn Mittwoch vormittags im Café Tralala die Tür aufgeschlossen wird, die Kaffeemaschine angeworfen wird und Kekse bereitgestellt werden, dann ist es Zeit für das IN VIA-Mütter- und Frauencafé. Die ersten Frauen am Morgen sind zugewanderte Frauen, die das Frauencafé nutzen, um mit einer Ehrenamtlichen die deutsche Sprache zu üben. Die IN VIA-Fachkraft Miriam Schäfermann hat Papier und Buntstifte bereit gelegt für einige Kinder, die ihre Frauen begleiten. An einem anderen Tisch sitzen zwei junge Frauen aus einem IN VIA-Projekt für Alleinerziehende mit ihrer Beraterin. Sie informieren sich gerade über Möglichkeiten einer Ausbildung in Teilzeit. Die beiden Frauen haben inzwischen ihre Handynummern getauscht und wollen sich in Zukunft gegenseitig bei der Kinderbetreuung unterstützen.

„Die Erfahrungen in unseren Projekten zeigen, dass die von uns betreuten Frauen das Angebot oft erst dann nutzten, wenn wir sie persönlich motivierten und begleiteten und ihnen somit Berührungsängste nehmen“, freut sich Karin Strätling, Fachbereichsleiterin bei IN VIA über das Café als neues niedrigschwelliges Angebot. „Wenn sie aber erst einmal da waren, kommen sie in der Regel gerne wieder“.

IN VIA Paderborn kooperiert mit einer Paderborner Initiative mit seinen ansprechenden Räumen im Café Tralala. Möglich wurde diese Kooperation durch die Spendenkampagne Women4Youth.